Am Sonntag, dem 23.02 sowie am Donnerstag, dem 03.04 fand jeweils die erste Gruppenübung des Jahres statt. Geübt wird in diesem Format mit jeweils zwei Gruppen. Im Mittelpunkt stand bei der ersten Übung der Wasserbezug.
Die Kameradinnen und Kameraden sollen im Rahmen der Gruppenübung mit den grundlegenden Fertigkeiten und Tätigkeiten des Feuerwehrwesens vertraut gemacht werden bzw. werden wichtige Kenntnisse hier aufgefrischt. Dementsprechend stand bei der ersten Gruppenübung der Wasserbezug im Mittelpunkt. In einem Stationenbetrieb konnten in Kleingruppen unterschiedliche Möglichkeiten des Löschwasserbezugs beübt werden. Zum Einen wurde der Wasserbezug mit Saugleitung und Tragkraftspritze beübt, zum Anderen wurde mit einer Tauchpumpe angesaugt. Die dritte Station war der Wasserentnahme vom Hydrant gewidmet. Im Anschluss an die lehrreiche und umfangreiche Übung stand noch die Schlauchpflege am Programm. Auch hier gilt es wesentliche Handlungsschritte in Erinnerung zu rufen bzw. zu festigen.
An den beiden Übungsterminen nahmen jeweils rund 20 Kameradinnen und Kameraden teil. Mit dieser ersten Gruppenübung im Jahr 2025 konnten damit rund 40 Kameradinnen und Kameraden erreicht werden.
Vielen Dank für die Übungsvorbereitung an die Zugs- und Gruppenkommandanten, sowie an alle Kameradinnen und Kameraden für die rege Teilnahme.











